HPS- und NDL-Leuchtmittel sind seit vielen Jahren eine bewährte Wahl für die Pflanzenzucht und haben sich als äußerst zuverlässig erwiesen. Diese Lampen sind in der Regel in Wattstärken von 250 bis 1000 Watt erhältlich und können je nach Größe des Anbauraums ausgewählt werden.
HPS-Lampen werden in der Regel während der Blütephase eingesetzt, da sie eine höhere Leistung und ein stärkeres Licht haben, das besonders förderlich für die Entwicklung von Blüten ist. Sie sind auch eine gute Wahl für Pflanzen mit höheren Lichtanforderungen, wie z.B. Tomaten, Gurken und Paprika.
NDL-Lampen haben ein breiteres Lichtspektrum und sind ideal für die Wachstumsphase von Pflanzen, da sie das Pflanzenwachstum unterstützen und die Photosynthese fördern. Diese Lampen sind auch eine gute Wahl für Pflanzen, die im Schatten wachsen oder weniger Licht benötigen, wie z.B. Salat, Kräuter und Microgreens.
Es gibt auch sogenannte Dual-Spektrum-Lampen, die sowohl für die Wachstums- als auch für die Blütephase geeignet sind. Diese Lampen bieten ein breiteres Lichtspektrum und können während des gesamten Pflanzenlebenszyklus eingesetzt werden.
Insgesamt sind HPS- und NDL-Lampen eine hervorragende Wahl für die Pflanzenzucht, da sie eine hohe Lichtleistung bieten und sich in der Praxis bewährt haben. Es ist jedoch wichtig, die richtige Lampenart und -stärke entsprechend den Anforderungen der Pflanzen und dem verfügbaren Platz im Anbauraum auszuwählen.